Schrenzerschüler gewinnen dreifach bei Wettbewerb der Polizei Hessen

Neben Geldpreisen jetzt ein Tag im Polizeipräsidium Gießen

 

Butzbach (pm). Die ehemalige Klasse 10a der IGS Schrenzerschule beteiligte sich bereits im letzten Jahr am hessenweiten Wettbewerb „#Enkelhelden“ der Polizei, in dem es darum ging, ältere Menschen vor Trickbetrüger zu warnen.
Während des Unterrichts befassten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kim Eva Voigt-Hilberger mit dem Thema „Enkeltrick“ und entwickelten Ideen, wie man Seniorinnen und Senioren vor Betrugsmaschen warnen kann. Vier Gruppen erstellten dann einen Aufklärungsfilm, eine Fotoposter, eine Spiele-App zum Lernen und ein Warn-App bei Fremdanrufen.


Großer Erfolg

Drei dieser vier Gruppen gewannen jeweils ein Preisgeld von je 250 Euro und alle zusammen einen Tag im Polizeipräsidium Mittelhessen, der jetzt in Gießen stattfand. Neben einem Vortrag über Cybercrimeprävention hatten die Jugendlichen Gelegenheit, das „Diensthundewesen“ der Polizei kennenzulernen, wobei die Hunde unter anderem vorführten, wie sie eine Person stellen. „Gewahrsam“, Funkwagen und Fragen zur Einstellung in den Polizeidienst waren weitere interessante Themen, die im Zeitraum von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Präsidiums im Schiffenberger Tal geboten wurden.
Nicht alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler konnten für die Veranstaltung von ihren jetzigen Ausbildungsbetrieben oder Schulen freigestellt werden, aber die Hälfte Klasse durfte die Gelegenheit wahrnehmen.

Schrenzerschule Butzbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.