„Lernen digital“ an der SSB
Derzeitige räumliche Ausstattung
Gegenwärtig sind Klassenräume und Fachräume teils mit digitalen Tafeln, teils mit Beamern ausgestattet. Die Räume mit digitaler Tafel verfügen über ein Lehrkräfte-Notebook, die Räume mit Beamern über einen PC oder Notebook.
Zukünftig soll jeder Klassenraum/Fachraum mit einer digitalen Tafel, einem Lehrkräfte-Notebook und Stationen für Schüler-Endgeräte (Notebooks und/oder IPads) ausgestattet sein.
Nutzung digitaler Medien
Digitale Medien werden gegenwärtig in vielen Unterrichtsfächern in Verbindung mit den neuen digitalen Tafeln genutzt. Digitale Lehrwerke wie beispielsweise der “digitale Unterrichtsassistent” vom Klett Verlag werden in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Sprachen, Ethik, Gesellschaftslehre) zur Durchführung und Planung von Unterricht verwendet. Musikverarbeitungsapps wie das appleeigene “Garageband” werden auf den Schüler-iPads im Musikunterricht verwendet und die digitalen Tafeln zur audiovisuellen Darstellung genutzt.
Des Weiteren werden von Lehrkräften digitale Endgeräte verwendet, um die Unterrichtsadministration im Schulportal Hessen (SPH) vorzunehmen.
In der iPad-Klasse (6.Klasse) werden aktuell digitale Schulbücher, Lernprogramme von den dort unterrichtenden Lehrkräften erprobt/eingesetzt.
Ziele
Damit die schulischen Entwicklungsziele im Bereich der Individualisierung des Unterrichts und des selbstständigen Lernens der Lernenden in Zukunft umgesetzt werden können, ist eine qualitative und quantitative Anpassung der verfügbaren Endgeräte/Medien an den tatsächlichenBedarf erforderlich.
Ziel ist eine Ausstattung aller Lernenden mit einem eigenen Laptop/Tablet.
Aktuell sind noch nicht alle Klassen-/Fachräume mit einer digitalen Tafel ausgestattet. Ersatzweise kommen Beamer zum Einsatz.
Wünschenswert ist die Ausstattung aller Klassen- und Fachräume mit digitalen Tafeln.